Wenn man an Blogger denkt, denkt man automatisch an
die Italienerin Chiara Ferragni. Sie hat geschafft wovon Millionen von Bloggern
nur träumen, das Hobby zum Beruf gemacht, welches mittlerweile ein Millionen
Unternehmen, mit 20 Angestellten ist. Vor ein paar Jahren hätte keiner gedacht,
dass dies möglich ist.
Chiara Ferragni wuchs in guten Verhältnissen mit zwei Geschwistern auf, ihre Liebe zu Mode wuchs durch die Mutter, die in der Modebranche gearbeitet hat.
Während Ihres Jurastudiums (fehlen nur noch
ein paar Scheine zum Abschluss) in Mailand postete sie regelmäßig Fotos von ihren Outfits auf verschiedenen Social-Media-Kanäle unter anderem Flickr.
Schon da war ihr Markenzeichen Basic Outfits mit
teuren Accessoires zum Leben zu erwecken. Sie bekam sehr schnell eine große
Community, ihre Bilder wurden zehnmal mehr kommentiert als professionelle Fotos
von Top-Fotografen.
Ihr damaliger Freund Riccardo Pozzoli, bis heute ihr Business Partner, studierte Management und war für ein Auslandssemester in
den Staaten, wo schon 2009 Social Media eine große Rolle für Unternehmen
spielte und Blogger ihren Lebensunterhalt damit verdienten.
Gemeinsam erstellten sie im Oktober 2009, „the
blonde Salad“. Der Name entstand durch die früheren sehr blonden Haare von
Chiara und Salat für den Themenmix (Partys, Freunde, Reisen und Mode), der auf
dem Blog präsentiert wurde.
Nach gerade einmal drei Monaten wurde sie zur
Mailänder Fashion Week eingeladen. Dies bot ihr viele Möglichkeiten. Erst
einmal bekam Sie viel Blogmaterial zusammen, denn jeden Tag wurden mehrere
Outfits geshootet. Diese wurden dann mit Ihrer persönlichen Meinung über die
jeweiligen Shows gepostet. Des weiterem konnte sie Kontakte in der Modeindustrie
sammeln, Chiara war die erste Bloggerin in Italien, dass Interesse an ihr war demensprechend
groß, da in New York schon seit einem Jahr Blogger die Fashion Week stürmten.
Sie besuchte auch die Shows in New York, Paris,
London und Stockholm, die Reisekosten dafür bezahlte sie selber. Durch jede
Fashion Show wurde sie bekannter und ihre Follower stiegen ständig.
Mittlerweile sitzt sie bei jeder Fashion Week, bei
den besten Shows in der ersten Reihe. Durch Chiara bekommen die Leser einen
Einblick in die Shows, die sonst nur für die Modeelite vorbehalten war.
Mit steigender Follower Zahl und Bekanntheit wuchs
auch das Interesse der Unternehmen. Jedoch wurde von Anfang an sehr darauf
geachtet, mit welchen Unternehmen sie zusammenarbeiten. Durch die täglichen
Kommentare weiß Chiara genau was die Leser wollen/mögen, zudem muss es einfach
auch zu ihr passen.
Einige Luxus Automarken wollten mit ihnen zusammenarbeiten,
dies passte aber einfach noch nicht zum Lifestyle von Chiara. Sie haben sich
dann für Fiat entschieden, eine Marke die sich auch die Leser leisten können
und eine Marke, die bei einer Jurastudentin Sinn macht, kaum eine Studentin
würde mit einem Jaguar oder einem Lexus herumfahren, es muss authentisch sein.
Sie durften den Fiat 500 ein halbes Jahr fahren und
haben zudem einen 10 tägigen Europa Trip von Fiat gesponsert bekommen, welcher
auf den Blog ausreichend dokumentiert wurde.
Yoox hat als Erstes, Banner auf dem Blog gekauft. Um das Layout des Blogs wurde das Logo
von Yoox gestaltet. Jedoch wird diese Art von Werbung oft übersehen und
ist nicht so rentabel, wie Produktplatzierung (Productplacement).
Bei ihren täglichen Outfit Post, wurden die Links
zu den Artikeln gepostet. Klicken die Leser auf diesen Reward Style Link,
konnten sie dort die Sachen kaufen und Chiara selbst bekam eine Provision
(5-10%).
Wenn sie auf Reisen ist erwähnt sie auch immer wo,
in welchen Hotels sie übernachtet und welche Restaurants sie besucht. Chiara
ist mittlerweile ein Reise Insider, viele Leser unter anderem auch ich, gucken
vor einer Reise immer wo Chiara in der jeweiligen Stadt/Land war. Und wenn man
es sich leisten kann, übernachtet man im gleichen Hotel, um einmal den
Lifestyle zu führen, den Chiara jeden Tag führt.
2011 war ein entscheidendes Jahr für den Blog,
Riccardo Pizzoli schloss sein Studium ab und entschied sich Vollzeit für den
Blog zu arbeiten. Sie gründeten TBS Crew S.r.l, ( wie in Deutschland eine GmbH) mit folgenden Anteilen 55%
Ferragni und 45% Pozzoli.
Seine ersten Handlungen bestanden darin, eine mobile Version und App in Auftrag zu geben, durch Kiver Italy. Zudem wurden sie Kunde von Publikompass Media Company, diese sind für Werbung auf dem digitalen Markt in Italien verantwortlich. Durch diese Zusammenarbeit kam auch die erste Dior Kooperation zustande.
Erste Erfolge sahen sie damit schon; Ende des
Jahres besuchten täglich 70.000 Leser die Seite.
Seitdem legen sie großen Wert darauf, langfristige
Beziehungen zu Unternehmen zu führen. Wer jetzt an Chiara Ferragni denkt,
assoziiert sich auch gleich mit Louis Vuitton, Dior, Cartier, Burberry, YSL und
Chanel. Da sie mit ihnen Geschichten erzählt, durch wiederkehrenden
Bildstrecken oder Videos.
Keiner in der Industrie ist darin so gut wie
Chiara. Zudem ist sie auch die Einzige, die professionelle Videos zu Werbezwecken
filmt.
Mit Cartier filmte sie zur Weihnachtszeit ein
Werbevideo, welches auf dem Blog zusehen war und auf dem YouTube-Kanal. In
diesem Video sieht man nicht nur die wunderschönen Schmuckstücke von Cartier,
sondern auch zwei weitere Marken. Die Schuhe die sie in diesem Video trägt sind
von der Chiara Ferragni Collection und das Kleid von Burberry. Sie zeigt, dass
man geschickt in einer Geschichte mehrere Kunden glücklich machen kann,
natürlich sollte das Hauptaugenmerk auf dem eigentlichen Kunden (Cartier) liegen,
jedoch hat keine Partei ein Problem damit, da alle davon profitieren. Alle
Leser träumen davon, das Outfit von Chiara zu tragen und wünschen sich zu
Weihnachten oder zum Geburtstag Schmuck von Cartier.
Chiara hat ihren eigenen Stil, sie ist mittlerweile
eine Stilikone. Kein anderer Blogger hat so viele Trends ausgelöst wie sie
selbst. Deshalb hat sie auch viel Mitspracherecht, wenn es um Kooperationen
geht, die Unternehmen wissen das Chiara weiß, was die Kunden wollen und
glückliche Kunden bedeuten steigende Umsätze, dementsprechend glückliche
Unternehmer.
Für Yamamay, Superga und Steven Madden brachte sie
limitierte Kollektionen raus, die in wenigen tagen ausverkauft waren.
Dies war für Chiara aber nicht mehr genug und so wurde
2011 mit einer Italienischen Schuhmanufaktur ein zwei Jahres Vertrag, für eine
eigene Marke unterschrieben. Diese Zusammenarbeit war aber für beide Parteien
nicht zufriedenstellend und nach zwei Jahren gingen sie getrennte Wege.
Durch Paolo Barletta und Lorenzo Barindelli welche
500.000 Euro investierten gründet sie die Chiara Ferragni Collection.
Nach vier Monaten haben sie schon 500.000 Euro Gewinn
und bis ende 2014, 4 Millionen Euro erzielt.
Besonders in Asien kommen die glitzernden Schuhe
sehr gut an, die Modelle liegen zwischen 200-450 Euro.
Mittlerweile kann man aber nicht nur Schuhe kaufen,
sondern auch Handyhüllen, T- Shirts und Rucksäcke in über 3000 Geschäften und auch Online.
In Italien wurde 2013 ihr Buch veröffentlicht. Es
ist ein Mix aus ihren Lieblingsbilder/Outfits und Styling Tipps.
Es wird nur noch mit professionellen Fotographen
gearbeitet. Zu jedem Shooting werden jetzt Hair/Make-up professionell gemacht (mehr variable Kosten).
Zusammenarbeiten sind jetzt auch viel teurer als bis vor 2-3 Jahren, bis dahin
hat Pozzoli noch alle Fotos geschossen und Hair/Make-up hat Chiara selber
gemacht. Die Qualität die sie jetzt abliefern ist mindestens so gut wie die Editorials
in der Vogue oder einer Daimler Werbung, nur mit den einen entscheiden
Unterschied, sie werden mit einer Person gemacht die Weltweit bekannt ist und
genau weiß was ihre Fans wollen. Zudem ist sie immer noch viel billiger als ein Hollywood Star und zudem noch viel authentischer.
Sie ist auf keine Deals mehr angewiesen, sie nimmt
nur noch Projekte an, an die sie glaubt und komplett dahintersteht. Das wissen
die Leser und vertrauen ihr mehr als irgendein Model oder Schauspieler, der nur
aufs schnelle Geld aus ist.
Sie alleine entscheidet mit welchen Unternehmen die
TBS Crew zusammen arbeitet, 90% der Anfragen werden abgelehnt.
Dadurch das sie auf keine Schleichwerbung oder
Produktplatzierung mehr angewiesen sind, stehen nur noch die Fotos oder Videos
im Fokus, es werden keine langen Texte mehr verfasst. Das Augenmerk liegt auf
den Bildern die eine Geschichte erzählen.
Sobald eine neue Social Media App verfügbar ist,
sind alle Blogger sofort dabei. Instagram entpuppte sich jedoch als Segen und
Fluch.
Mit 140.000 Besuchen pro Tag markierte 2013 das
stärkste Jahr für den Blog, diese sanken mit dem steigenden Erfolg von
Instagram jedoch rapide.
Instagram ersetzt Facebook, Twitter, Pinterest und
Blogs, da man tausend Outfits in Sekunden sehen kann. Dies ist zeitsparender
für die Leser, jedoch wirtschaftlich für die Blogger ein Alptraum.
Positiv ist jedoch, dass sich dadurch die Denkweise
von Leuten über Bilder geändert hat. Die meistens sahen es vorher als komisch
an, Fotos von seinem Outfit zu machen oder von seinen Essen. Jetzt ist es für
alle schon fast normal und sie verstehen die Arbeit von Bloggern etwas mehr.
Ein wenig beflügelt Instagram aber auch das Business,
man sieht die Follower zahlen, in Gegensatz zu den Besuchern bei einem Blog.
Selbst wenn man Chiara nicht kennt, sieht man durch ihre sechs Millionen Follower,
dass sie ein „Promi“ ist.
Ob man es gut findet oder nicht, Zahlen sind in der
Wirtschaft sehr wichtig, Chiara wird von Unternehmen bevorzugt, weil sie eine
große Community hat, dementsprechend eine größere Reichweite, dies bedeutet für
die Unternehmen meistens mehr Profit und Aufmerksamkeit.
Drastische Zeiten fordern drastische Maßnahmen, so
wurde der Manager Alessio Sanzogni, von Louis Vuitton Italien abgeworben.
Zusammen bauten sie eine neue Strategie auf.
Es wurden nicht mehr der gleiche Inhalt auf
Instagram und den Blog gepostet.
Die App und später auch Snapchat wurde jetzt dazu
genutzt den Follower Chiara noch näher zu bringen, sie bekommen einen noch
besseren Eindruck wie ein ganz normaler Tag im Leben von Chiara aussieht.
Anfang 2014 wurde mit mehreren hochprofessionellen
Videos mit Hilfe von Louis Vuitton mächtig Werbung für „the blonde salad“ Part
2 gemacht, jede Woche wurde ein kleiner Teaser online gestellt und am Veröffentlichungstag
die lange Version.
Es entstand ein Lifestyle Magazin, fünfzig Prozent
beinhaltet immer noch Chiaras Welt, die andere hälfte ist gespickt mit Shoppingtipps und Mode Inspirationen.
Im Zuge der Neustrukturierung wurde auch das
Bloglayout überarbeitet. Das neue Layout ist viel übersichtlicher, man findet
Sachen sehr schnell, zudem ist es zeitgemäß gestaltet.
Chiara Ferragni hat aus sich eine Marke gemacht.
Sie ist Weltweit bekannt, auch außerhalb der Mode Industrie.
Sie prägte alleine schon 27 Covers, solche Zahlen
bekommen sonst nur Top Models.
Für Events wie Shop Eröffnungen oder
Pressekonferenzen bekommt sie mittlerweile 30.000 – 50.000 Euro Garge.
Amazon Fashion zahlt ihr für eine Saison 276.000
Euro, ihr Gesicht wird in der Vogue, Elle und Harper’s Bazaar abgedruckt. So kommen
dieses Jahr 3,8 Millionen Euro für Partnerschaften zusammen.
Chiara hat vier Meilensteine in ihrer Karriere, die
bis jetzt kein Blogger vor ihr geschafft hat und wahrscheinlich wird es keiner
nach ihr schaffen, alle vier Ziele zu erreichen.
Harvard Business School hat „the blonde salad“ als
Study Case gewählt.
Sie war auf dem Cover der „Mode Bibel“, der Vogue. Zudem
ist sie das neue Werbegesicht von Pantene, dies war vorher nur für Superstars
bestimmt.
Last but not least, hat Forbes sie als einziger
Blogger bei der 30 unter 30 Liste in Bereich Mode und Kunst aufgelistet.
Jedes Jahr wird eine Liste mit dem
einflussreichsten Blogger in der Welt bekanntgegeben, Chiara ist seit Jahren die Nummer eins.
Da Ferragni zu 90 Prozent des Jahres reist und
sonst ihr Hauptwohnsitz mittlerweile in Los Angeles ist, hat sich die 20-köpfige
Crew aufgeteilt. 2-4 Mitarbeiter reisen immer mit Chiara, die anderen sind in
Mailand und kümmern sich um die Website, PR, plant alle Projekte und Reisen und
Blog Post, diese werden jetzt mehrere Wochen im vor raus geplant.
Der Umzug nach Los Angeles hat sich
betriebswirtschaftlich sehr gelohnt, durch ihre Präsenz (Events, Networking)
hat sich positiv auf die verkaufszahlen der Kollektion geäußert. Amerikaner
kaufen lieber etwas von einer Person die auch in ihrem Land lebt oder zumindest
oft da ist und ihre Kultur kennt. Zudem werden die meisten Fotoshootings und
Filme in LA gedreht.
Zukunftspläne:
Im September ist der Testlauf für den Online Shop
geplant. Dann haben die Leser die Möglichkeit alles auf einer Seite zu
bekommen.
In den letzten Monaten hat Ferragni sich schon mit
knapp 30 Unternehmen getroffen, um Kooperationen zu schließen, unter anderen
mit Levis. Es wird zwei spezielle Jeans im E Store geben, die für 250 Euro
angeboten werden. Vorreiter bei den erfolgreichen E Stores sind Net-a-Porter
und Asos.
Dies hat betriebswirtschaftlichen einen sehr großen
Vorteil, anstatt 5-10% Provision bekommt sie dann 50%.
Dies bedeutet sollte der E Store wie alles andere
von Ferragni zum Erfolg werden, wird sich ihr Einkommen im nächsten Jahr enorm
erhöhen, schätzungsweise wird sie im ersten Jahr 3-5 Millionen damit verdienen.
Nach dieser Testphase soll auch entschieden werden,
ob sie den Online Shop alleine aufbauen wollen (laut Pozzoli sollte dieses ab
10 Millionen Umsatz möglich sein) oder ob sie es mit einem Investor machen. Es
stehen schon zahlreiche Investor Schlange dafür, jedoch tendieren Fergana und
Pozzoli dazu es selber zu machen.
Zudem steht noch die Frage im raum ob sie die
Lagerung und Versandt selber machen, oder auf ein Externes Unternehmen
zugreifen. Auch hier tendieren sie dazu es selber zu machen. Auch wenn die
Anschaffungskosten von Lager und Maschinen teuer sind.
Für dieses Jahr ist auch geplant mehr in Afrika und
Süd Amerika zu verkaufen, die Nachfrage ist da, jedoch müssen sie erst die
Märkte verstehen (Marktforschung), dort ist ein anderes kaufverhalten üblich und auch die
Vertragsverhandlungen sind dort anders, zudem kommen die höhen Grenz gebühren
hinzu. Es sollen auch noch ein weitere Artikel ins Sortiment aufgenommen
werden, somit sollen dieses Jahr unglaubliche 10 Millionen Euro nur durch die
Chiara Ferragni Kollektion erwirtschaftet werden.
Anfang 2017 wird in Mailand der Flagship Store
eröffnet.
Zudem sollen größere Kooperationen wie die Amazon
Fashion oder Pantene gepushed werden, es soll mehr das Augenmerk auf Chiara
liegen und nicht auf „the blonde salad“.
In zwei Jahren soll the blonde salad ausschließlich ein Lifestyle Magazin sein, es sollen keine Inhalte von Chiara (Outfit Posts) mehr vorkommen.
Sie wird dann nur noch Chef Editor von „the blonde
salad“ sein. Dafür suchen sie gerade noch ein paar professionelle Journalisten.
Im September kommt zur New Yorker Fashion Week eine limitierte Kooperation mit den französischen Luxus süßwaren Geschäft Laudrée heraus. Für eine Woche kann man diese nur in New York in den Geschäften kaufen und online. Danach weltweit für 3 Wochen.
Im September kommt zur New Yorker Fashion Week eine limitierte Kooperation mit den französischen Luxus süßwaren Geschäft Laudrée heraus. Für eine Woche kann man diese nur in New York in den Geschäften kaufen und online. Danach weltweit für 3 Wochen.
Die Industrie ist sehr schnelllebig, man muss immer
auf den neusten stand sein und auf alles gefasst sein, sonst ist man sehr
schnell auf dem Abstellgleis. Mit Chiaras Ideen und Phantasien und Riccardos
brillanten Business Verständnis, würde es mich nicht überraschen, wenn sie und
Pozzoli ein Imperium erschaffen.
Verfasst von: Jasmin Abraham
Quellen:
http://www.fashionisers.com/celebrity-news/chiara-ferragni-laduree-macarons-2016/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen